Thursday, December 27, 2007

Wieder in Melbourne :-)

So jetz sind wir nach ca. 3 Wochen wieder in Melbourne. Nachdem wir en paar Sehenswuerdigketien in der Naehe von Albany angeschaut und die Nacht direkt am schneeweissen Sandstrand mit wunderschoenem Sonnenuntergang verbracht haben (Bilder) gings weiter Richtung Esperance, das is ne kleine Stadt an der Suedkueste.



Erster Stopp war Fitzroy River National Park, wo man ( wie so oft!) en hammer Strand hatte, nur leider war das Wetter nicht sehr gut und dewegen waren wir nich schwimmen. Auch die Flora in diesem Nationalpark war schoen, endlose Weiten mit all diesen orangefarben bluehenden Baeumen.








Unterwegs haben wir dann noch an verschiedenen Lookouts oder Straenden angehalten und haben dann die Nacht ca 100km auserhalb von Esperance an ner Tankstelle mit Campingplatz verbracht.

In Esperance angekommen, haben wir dann erstmal Waesche gewaschen danach haben wir die Stadt bissl angeschaut und da es nichts wirklich besonderes war, gings am Nachmittag auch schon weiter in den Cape le Grand National Park,welcher bekannt ist fuer seine kilometerlangen weissen Sandtraende, wo man manchmal Kaenguruhs sieht die sich am Strand in der Sonne baden. Nach einer auf nem Campingplatz mit fliessend Wasser und Duschen (was Luxus war, da wir meistens einfach irgendwo im Busch oder am Strand gepennt haben) sind wir an den Cape le Grand beach gefahren, wo man am Strand entlang zurueck Richtung Esperance und damit auf den Highway fahren konnt. Natuerlich waren die Jungs hellauf begeistert mit ihem "Stewie" am Strand kangzufahren und haben angeblich das Schild nicht gesehen, dass man das eigentlich nur mit Allradantrieb machen soll. Nunja wies kommen musste, ungefaehr nach der Haelfte des Weges bleibt der Van im Sand stecken. Nach mehreren Versuchen ihn durch Schieben oder so wieder rauszubekommen, fuhr er sich nur noch mehr fest. Als wir wirklich schon bissl verzweilfelt waren, kamen 2 australische Familien mit Allradantrieb Autos und waren dann so nett uns rauszuziehen. Spaeter sind wir lieber hinter denen her zurueck gefaren, als nochmal zu riskieren, stecken zu bleiben :-)


Als wir wieder sicher auf geteerter Strasse waren, fuhren wir Richtung Norseman entlang der Nullabour Plain, die bekannt dafuer ist, dass es teilweise keine Vegetation gibt und man einmal 150 km einfach schnurgeradeaus fahren muss.

Norseman is ne Super kleine Stadt die glaub ich aus 300 Einwohnern, nem Supermarkt und 2 Tankstellen besteht. Eigentlich wollen wir dann noch weiter noerdlich nach Kargoolie Boulder (ne Stadt in der Gold abgebaut wird), da aber das Wetter so schlecht war und es nur regnete, entschlossen wir uns doch in Norseman zu bleiben und den naechsten Tag gleich weiter Richtung Osten zu fahren. Wegen dem Wetter sassen wir dann auch bis 10 uhr abends in dem Restaurant der Tankstelle und haben Fernseh geschaut. Als der Regen dann aber nie aufhoeren wollt, mussten wir doch raus und unser Zelt aufbauen. Am naechsten Morgen waren wir alle bisschen schlecht gelaunt, da es einfach die ganze Nacht geregnet hat und alles, alles alles von Matrazen ueber Schlafsaecke, Schuhe und Kleider nass waren.

Die naechsten Tage haben wir viel mit Autofahren verbracht, man merkte mal wieder dass es von Perth nach Melbourne 3350km (wir sind mit Umwegen und Nationalparkbesichtigungen 5000km gefahren), wo man gerade mal eine grosse Stadt -Adelaide- dazwischen hat. Auf dem Weg hatten wir dann auch wieder en interessantes Erlebnis. Auf der Nullabour Plain gibt es immer wieder Landestreifen fuer den Royal Flying Doctor Service. Ploetzlich kamen wir dann an nem Unfall vorbei, wo sich ein Auto ueberschlagen hatte. Da schon viele Autos angehalten hatten, fuhren wir langsam vorbei und erst ne Stunde spaeter kam uns ein Rettungswagen entgegen und nochmal ne halbe Std spaeter war mitten auf dem Highway en Flugzeug mit Aerzten gelandet um die Unfallopfer zu behandeln. Somit mussten wir dann erstmal warten,bis die Polizei uns ums Flugzeug rumgeleitet hatte und uns wurde mal klar, wie lang es dauert bis Hilfe kommt, wenn man im Outback en Unfall hat.


Auf der ganzen Tour haben wir auch hunderte toter Kaenguruhs gesehen, die von Autos ueberfahren wurden.
Irgendwie hat uns das schlechte Wetter auch verflogt, wir mussten mit den nassen Sachen schlafen, weil nie die Sonne zum trocknen da war. Manchma echt nervig....
Unterwegs waren wir auch noch in Eucla, ne Ministadt an der Grenze zu Suedaustralien, um wieder en schoener Strand und ne alte Telegrafenstation zu besichtigen.
Nach hunderten von Kilometern und ewig langem Dvd gucken um der Langweile zu entgehen, kamen wir dann in die Naehe von Adelaide- endlich wieder Zivilisation. Haben die Nacht wieder mal auf nem Rastplatz im Nichts verbracht und sind am naechsten Tag dann in Adelaide angekommen. Dort sind wir aber nicht lange geblieben, weil die Stadt nich so viel zu bieten hat und ich ja auch sowiso schonmal da war.

Zu Fuenft gings dann weiter, wir haben in Adelaide noch Torben mitgenommen, den wir auch in Perth kennen gelernt haben. Wurde dann ziemlich eng im Van und auch Nachts war ein Schlafplatz zu wenig da. Somit hat dann Thomas auf dem Dach des Vans, Chris und ich im Van und Kiki und Torben im Zelt gepennt. Nunja wir hatten auch wieder super Glueck und es fing Nachts schon wieder an zu regnen, heisst wir waren dann zu dritt im Van, was ziemlich eng war und das Zelt wieder total nass.Aba wir sind ja Backpacker ne?!! :-P
Dann war die Stimmung aber endgueltig am Boden und somit fuhren wir direkt nach Melbourne, nichtmal an der Great Ocean Road lang, was ziemlich schade war, aber man konnte wegen Wind und Regen kaum fahren. Im Melbourne angekommen sind Kiki und Torben dann in en Hostel gegangen und dann gabs da grosses Abendessen mit Kaja, die wir auch in Perth kennen gelernt haben und in Melbourne wieder getroffen haben. Zu sechst sind wir dann auch in Melbourne ausgegangen und haben die Nacht zu dritt im Van in ner Nebenstrasse verbracht. Bissl gewohenungsbeduerftig :-)
Am naechsten Tag bin ich dann nach Drouin gefahren um Karl und Lorraine, das australische Ehepaar bei denen ich schonmal 2 Wochen gewohnt hab zu besuchen. Bin dann dort ueber Weihnachten geblieben und hab es so genossen, en richtiges Bett und anderes Essen ausser Nudeln mit Tomatensosse oder Tortellinis zu essen.

Vorgestern bin ich dann wieder zurueck gekommen, und wir wohnen jetz bei Kajas Onkel (in nem Vorort von Melbourne,Yarraville, ca 10 min von der City weg). Der Onkel ist mit seiner Familie grad im Urlaub und somit haben wir zu sechst hier en gechilltes WG Leben und sparen die 18 Euro fuers Hostel pro Nacht. Echt cool, gestern haben wir Barbeque gemacht und heut konnten wir lang schlafen.
Morgen gehts dann mit Thomas und Chris frueh morgens weiter, 900km nach Sydney, wir hoffen dass wirs an einem Tag schaffen und dann bin ich echt mal gespannt auf Silvester dort.Hier isses ja jetz grad wieder mega heiss, heute warens 39 Grad und in Sydney isses auch net viel kaelter. Also doch Silvester bei Mega Hitze :-)
Wir feiern ja hier schon 10 Stunden vor euch Silvester, heisst bei euch um 14 Uhr mittags feier ich hier, werd aber dann an euch denken, wenn es bei uns der 1.1.08 zehn Uhr morgens is :-)
Also dann wuensch ich euch allen en Frohes Neues Jahr 2008, viel Glueck und Gesundheit (und besonders meim Opa drueck ich ganz doll die Daumen fuer seine Operation im Januar),auch wenn ich an Silvster 16000km weg bin von Deutschland :-(
Ach jaaa und Bilder hab ich auch neue hochgeladen, einfach links bei den Links Perth nach Melbourne :-)

Tuesday, December 11, 2007

In Albany...



Halli halli, mensch der Trip is ma wieder einsame Spitze, so tolle Leute und dieLandschaft is der hammer... Sind von Peeth los nach Magaret River, Busselton, Bunbury und gestern sind wir in Albany angekommen. Haben immer sau viel Spass und bis jetz fast immer in der Naehe von nem Strand geschlafen wo man morgens gleich ins kristallklare Wasser springen oder abends stundenlang den Wellen zuhoeren konnt. Total schoen also. Meistens gabs auch total grossen Wellen und schoenen Muscheln ham wir auch gefunden.


Das Auto, das diesmal den Namen Stewie hat, ist zum dem Thema Austin Powers angesprueht( man kann Dr.Evil und Mini Me und Austin Powers sehen und hinten steht Shaguar drauf ^^) und bringt von daher den einen oder anderen Passanten zum lachen. Vorgestern haben wir in der Naehe von Denmark den Tree Top walk gemacht, da laueft man auf ner Art Stahlbruecke in bis zu 40m hohen Baeumen rum. Wahnsinns Aussicht und nix fuer Leute mit Hoehenangst. Dann waren wir auch in der Mammuth Cave, eine Tropfsteinhoehle, in der Saeulen wie Speere von der Decke haengen. Wahnsinns Kulisse-war schon bissl gruselig :-)


Naja und dann gabs aufm Weg noch die eine oder andere Kaese oder Schokoladenfabrik, wo wir als hungrige Backpacker gleich alles probiert haben :-)


Bilder hab ich noch keine hochgeladen, aber sobald ich wieder in ner Stadt bin, wo das Internet bissl schneller is hol ich das nach...

Wednesday, December 5, 2007

Bilder von Rottnest Island




Hey ho nochmal kurz, muss einfach noch von dem Trip nach Rottnest Island berichten. Also heut morgen sind wir mit der Faehre um halb 10 in Perth losgefahren. Waren dann so um halb 11 auf der Insel und leider hat das Wetter nicht so mitgespielt und obwohl wir dachten es klart vllt noch auf, wars dann doch nix. Leider...Naja aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen und sind uns erstmal Fahrraeder ausleihen gegangen. Joa und nachdem wir ne Karte mit den Routen bekommen hatten, gings auch schon los.
Wir haben so viel schoene Straende gesehen, echt hammer, kristallklares Wasser, Korallen (sind aber nich ins Wasser weils saukalt war), Leuchttuerme und Felsen... Die Insel ist nur 10 auf 4 km gross und von daher gibts abgesehen von den Bergen die man manchmak hoch muss keine Probleme sich zurechtzufinden. Nach einiger Zeit sind wir dann auf die ersten "Quakkas" gesehen-meiner Meinung nach Mischung aus Kaengruh und Ratte. Naja wie man auf den Fotos sieht sind diese Wesen kleiner als Kanguruhs, der Koerper ist im Gegensatz sum Kopf ueberdimensional gross. Sie haben einen Beutel und hupfen wie Kaenguruhs, indem sie ihren Schwanz zur Hilfe nehmen. Und ihre Nase sieht aus wie die eines Biebers. Naja weiss der Himmel wie diese Tiere entstanden sind ;-D
So dann nach viel viel Fahrrad fahren, an Straenden liegen haben wir uns um 3 wieder zurueck zur Stadt begeben, wo wir was essen waren und bissl durch die Geschaefte geschlendert sind. Das Wetter hatte ganz gut gehalten, nur einmal hats kurz geregnet, aber da konnten wir uns grad am Leuchtturm unterstellen. Sonst war net immer die Sonne da aber das war acuh ok, das in der knallen Sonne bestimmt anstrengender gewesen waer Fahrrad zu fahren.
Naja jedenfalls als wir dann auf dem Rueckweg zur Faehre war hats dann richtig arg angefangen zu regnen und trotz rennen waren wir alle klatschnass. Naja aber trotz allem hat sichs gelohnt und war einer der schoensten plaetze die ich bis jetz gesehen hab....Also bilder anschaun :-)
Und morgen gehts looooos, hoff blos, dass es gutes wetter ist, denn auf zelten im Regen hab ich keine Lust. So also bis irgendwann mal wieder
Und wenn einer von euch den 37 Millionen Jackpot im Lotto knackt, gebt mir was ab :-D ^^Viel Glueck

Monday, December 3, 2007

Weihnachtsmann mit Sonnenbrille,Flip Flops und 30 Grad im Schatten??


Nunja wie man sehen kann hatten wir doch viel Spass in Toodyay. Am Ende isses mir schwer gefallen dort wegzugehen, die Arbeit war zwar nicht so der hammer aber ich hab einfach so viele nette Leute kennen gelernt. Manche sind alle paar Tage mal gekommen und mit der Zeit hatte man mit allen was zu reden. Und selbst Junge Leute hab ich kennen gelernt, obwohl ich am Anfang dachte, dass sich wohl keine Jugendlichen in das Minikaff verirren. Am Freitag hatt dann ne band im Pub gespielt und als ich um 12 feritg war mit Arbeiten bin ich noch mit den ganzen "Locals" ausgegangen und kam dann ma morgens um 4 heim :-) Und Mittagspausen waren auch net mehr langweilig, da immer ma jemand vorbei kam mit dem man was unternehmen konnt. Also wie man sieht-am Ende hatt ich ne Super Zeit und war richtig traurig als ich heut morgen um 6.50 den Zug zurueck nach Perth genommen hab. :-(

Ja aber jetzt gehts ja am Donnerstag weiter Richtung Sueden, mit 3 Deutschen (Thomas,Chris und Kiki) die ich im Hostel hier in Perth kennen gelernt hab.

Morgen geh ich wahrscheinlich noch auf Rottnest Island- ne kleine Insel die man mim Schiff von Perth aus erreichen kann. Dort gibts keine Autos, man kann mit Fahrraedern die ganze Insel erkunden. Und schoene Straende gibts natuerlich super viele.

So und da ich net weiss wann ich wieder ins Internet komm, wuensch ich euch schonmal alle frohe Weihnachten und fuer alle dies aufm Foto nich erkennen koennen, dieses Jahr spiel ich den Weihnachtsmann :-D
Und neue Fotos gibts natuerlich auch....