Thursday, December 27, 2007

Wieder in Melbourne :-)

So jetz sind wir nach ca. 3 Wochen wieder in Melbourne. Nachdem wir en paar Sehenswuerdigketien in der Naehe von Albany angeschaut und die Nacht direkt am schneeweissen Sandstrand mit wunderschoenem Sonnenuntergang verbracht haben (Bilder) gings weiter Richtung Esperance, das is ne kleine Stadt an der Suedkueste.



Erster Stopp war Fitzroy River National Park, wo man ( wie so oft!) en hammer Strand hatte, nur leider war das Wetter nicht sehr gut und dewegen waren wir nich schwimmen. Auch die Flora in diesem Nationalpark war schoen, endlose Weiten mit all diesen orangefarben bluehenden Baeumen.








Unterwegs haben wir dann noch an verschiedenen Lookouts oder Straenden angehalten und haben dann die Nacht ca 100km auserhalb von Esperance an ner Tankstelle mit Campingplatz verbracht.

In Esperance angekommen, haben wir dann erstmal Waesche gewaschen danach haben wir die Stadt bissl angeschaut und da es nichts wirklich besonderes war, gings am Nachmittag auch schon weiter in den Cape le Grand National Park,welcher bekannt ist fuer seine kilometerlangen weissen Sandtraende, wo man manchmal Kaenguruhs sieht die sich am Strand in der Sonne baden. Nach einer auf nem Campingplatz mit fliessend Wasser und Duschen (was Luxus war, da wir meistens einfach irgendwo im Busch oder am Strand gepennt haben) sind wir an den Cape le Grand beach gefahren, wo man am Strand entlang zurueck Richtung Esperance und damit auf den Highway fahren konnt. Natuerlich waren die Jungs hellauf begeistert mit ihem "Stewie" am Strand kangzufahren und haben angeblich das Schild nicht gesehen, dass man das eigentlich nur mit Allradantrieb machen soll. Nunja wies kommen musste, ungefaehr nach der Haelfte des Weges bleibt der Van im Sand stecken. Nach mehreren Versuchen ihn durch Schieben oder so wieder rauszubekommen, fuhr er sich nur noch mehr fest. Als wir wirklich schon bissl verzweilfelt waren, kamen 2 australische Familien mit Allradantrieb Autos und waren dann so nett uns rauszuziehen. Spaeter sind wir lieber hinter denen her zurueck gefaren, als nochmal zu riskieren, stecken zu bleiben :-)


Als wir wieder sicher auf geteerter Strasse waren, fuhren wir Richtung Norseman entlang der Nullabour Plain, die bekannt dafuer ist, dass es teilweise keine Vegetation gibt und man einmal 150 km einfach schnurgeradeaus fahren muss.

Norseman is ne Super kleine Stadt die glaub ich aus 300 Einwohnern, nem Supermarkt und 2 Tankstellen besteht. Eigentlich wollen wir dann noch weiter noerdlich nach Kargoolie Boulder (ne Stadt in der Gold abgebaut wird), da aber das Wetter so schlecht war und es nur regnete, entschlossen wir uns doch in Norseman zu bleiben und den naechsten Tag gleich weiter Richtung Osten zu fahren. Wegen dem Wetter sassen wir dann auch bis 10 uhr abends in dem Restaurant der Tankstelle und haben Fernseh geschaut. Als der Regen dann aber nie aufhoeren wollt, mussten wir doch raus und unser Zelt aufbauen. Am naechsten Morgen waren wir alle bisschen schlecht gelaunt, da es einfach die ganze Nacht geregnet hat und alles, alles alles von Matrazen ueber Schlafsaecke, Schuhe und Kleider nass waren.

Die naechsten Tage haben wir viel mit Autofahren verbracht, man merkte mal wieder dass es von Perth nach Melbourne 3350km (wir sind mit Umwegen und Nationalparkbesichtigungen 5000km gefahren), wo man gerade mal eine grosse Stadt -Adelaide- dazwischen hat. Auf dem Weg hatten wir dann auch wieder en interessantes Erlebnis. Auf der Nullabour Plain gibt es immer wieder Landestreifen fuer den Royal Flying Doctor Service. Ploetzlich kamen wir dann an nem Unfall vorbei, wo sich ein Auto ueberschlagen hatte. Da schon viele Autos angehalten hatten, fuhren wir langsam vorbei und erst ne Stunde spaeter kam uns ein Rettungswagen entgegen und nochmal ne halbe Std spaeter war mitten auf dem Highway en Flugzeug mit Aerzten gelandet um die Unfallopfer zu behandeln. Somit mussten wir dann erstmal warten,bis die Polizei uns ums Flugzeug rumgeleitet hatte und uns wurde mal klar, wie lang es dauert bis Hilfe kommt, wenn man im Outback en Unfall hat.


Auf der ganzen Tour haben wir auch hunderte toter Kaenguruhs gesehen, die von Autos ueberfahren wurden.
Irgendwie hat uns das schlechte Wetter auch verflogt, wir mussten mit den nassen Sachen schlafen, weil nie die Sonne zum trocknen da war. Manchma echt nervig....
Unterwegs waren wir auch noch in Eucla, ne Ministadt an der Grenze zu Suedaustralien, um wieder en schoener Strand und ne alte Telegrafenstation zu besichtigen.
Nach hunderten von Kilometern und ewig langem Dvd gucken um der Langweile zu entgehen, kamen wir dann in die Naehe von Adelaide- endlich wieder Zivilisation. Haben die Nacht wieder mal auf nem Rastplatz im Nichts verbracht und sind am naechsten Tag dann in Adelaide angekommen. Dort sind wir aber nicht lange geblieben, weil die Stadt nich so viel zu bieten hat und ich ja auch sowiso schonmal da war.

Zu Fuenft gings dann weiter, wir haben in Adelaide noch Torben mitgenommen, den wir auch in Perth kennen gelernt haben. Wurde dann ziemlich eng im Van und auch Nachts war ein Schlafplatz zu wenig da. Somit hat dann Thomas auf dem Dach des Vans, Chris und ich im Van und Kiki und Torben im Zelt gepennt. Nunja wir hatten auch wieder super Glueck und es fing Nachts schon wieder an zu regnen, heisst wir waren dann zu dritt im Van, was ziemlich eng war und das Zelt wieder total nass.Aba wir sind ja Backpacker ne?!! :-P
Dann war die Stimmung aber endgueltig am Boden und somit fuhren wir direkt nach Melbourne, nichtmal an der Great Ocean Road lang, was ziemlich schade war, aber man konnte wegen Wind und Regen kaum fahren. Im Melbourne angekommen sind Kiki und Torben dann in en Hostel gegangen und dann gabs da grosses Abendessen mit Kaja, die wir auch in Perth kennen gelernt haben und in Melbourne wieder getroffen haben. Zu sechst sind wir dann auch in Melbourne ausgegangen und haben die Nacht zu dritt im Van in ner Nebenstrasse verbracht. Bissl gewohenungsbeduerftig :-)
Am naechsten Tag bin ich dann nach Drouin gefahren um Karl und Lorraine, das australische Ehepaar bei denen ich schonmal 2 Wochen gewohnt hab zu besuchen. Bin dann dort ueber Weihnachten geblieben und hab es so genossen, en richtiges Bett und anderes Essen ausser Nudeln mit Tomatensosse oder Tortellinis zu essen.

Vorgestern bin ich dann wieder zurueck gekommen, und wir wohnen jetz bei Kajas Onkel (in nem Vorort von Melbourne,Yarraville, ca 10 min von der City weg). Der Onkel ist mit seiner Familie grad im Urlaub und somit haben wir zu sechst hier en gechilltes WG Leben und sparen die 18 Euro fuers Hostel pro Nacht. Echt cool, gestern haben wir Barbeque gemacht und heut konnten wir lang schlafen.
Morgen gehts dann mit Thomas und Chris frueh morgens weiter, 900km nach Sydney, wir hoffen dass wirs an einem Tag schaffen und dann bin ich echt mal gespannt auf Silvester dort.Hier isses ja jetz grad wieder mega heiss, heute warens 39 Grad und in Sydney isses auch net viel kaelter. Also doch Silvester bei Mega Hitze :-)
Wir feiern ja hier schon 10 Stunden vor euch Silvester, heisst bei euch um 14 Uhr mittags feier ich hier, werd aber dann an euch denken, wenn es bei uns der 1.1.08 zehn Uhr morgens is :-)
Also dann wuensch ich euch allen en Frohes Neues Jahr 2008, viel Glueck und Gesundheit (und besonders meim Opa drueck ich ganz doll die Daumen fuer seine Operation im Januar),auch wenn ich an Silvster 16000km weg bin von Deutschland :-(
Ach jaaa und Bilder hab ich auch neue hochgeladen, einfach links bei den Links Perth nach Melbourne :-)

Tuesday, December 11, 2007

In Albany...



Halli halli, mensch der Trip is ma wieder einsame Spitze, so tolle Leute und dieLandschaft is der hammer... Sind von Peeth los nach Magaret River, Busselton, Bunbury und gestern sind wir in Albany angekommen. Haben immer sau viel Spass und bis jetz fast immer in der Naehe von nem Strand geschlafen wo man morgens gleich ins kristallklare Wasser springen oder abends stundenlang den Wellen zuhoeren konnt. Total schoen also. Meistens gabs auch total grossen Wellen und schoenen Muscheln ham wir auch gefunden.


Das Auto, das diesmal den Namen Stewie hat, ist zum dem Thema Austin Powers angesprueht( man kann Dr.Evil und Mini Me und Austin Powers sehen und hinten steht Shaguar drauf ^^) und bringt von daher den einen oder anderen Passanten zum lachen. Vorgestern haben wir in der Naehe von Denmark den Tree Top walk gemacht, da laueft man auf ner Art Stahlbruecke in bis zu 40m hohen Baeumen rum. Wahnsinns Aussicht und nix fuer Leute mit Hoehenangst. Dann waren wir auch in der Mammuth Cave, eine Tropfsteinhoehle, in der Saeulen wie Speere von der Decke haengen. Wahnsinns Kulisse-war schon bissl gruselig :-)


Naja und dann gabs aufm Weg noch die eine oder andere Kaese oder Schokoladenfabrik, wo wir als hungrige Backpacker gleich alles probiert haben :-)


Bilder hab ich noch keine hochgeladen, aber sobald ich wieder in ner Stadt bin, wo das Internet bissl schneller is hol ich das nach...

Wednesday, December 5, 2007

Bilder von Rottnest Island




Hey ho nochmal kurz, muss einfach noch von dem Trip nach Rottnest Island berichten. Also heut morgen sind wir mit der Faehre um halb 10 in Perth losgefahren. Waren dann so um halb 11 auf der Insel und leider hat das Wetter nicht so mitgespielt und obwohl wir dachten es klart vllt noch auf, wars dann doch nix. Leider...Naja aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen und sind uns erstmal Fahrraeder ausleihen gegangen. Joa und nachdem wir ne Karte mit den Routen bekommen hatten, gings auch schon los.
Wir haben so viel schoene Straende gesehen, echt hammer, kristallklares Wasser, Korallen (sind aber nich ins Wasser weils saukalt war), Leuchttuerme und Felsen... Die Insel ist nur 10 auf 4 km gross und von daher gibts abgesehen von den Bergen die man manchmak hoch muss keine Probleme sich zurechtzufinden. Nach einiger Zeit sind wir dann auf die ersten "Quakkas" gesehen-meiner Meinung nach Mischung aus Kaengruh und Ratte. Naja wie man auf den Fotos sieht sind diese Wesen kleiner als Kanguruhs, der Koerper ist im Gegensatz sum Kopf ueberdimensional gross. Sie haben einen Beutel und hupfen wie Kaenguruhs, indem sie ihren Schwanz zur Hilfe nehmen. Und ihre Nase sieht aus wie die eines Biebers. Naja weiss der Himmel wie diese Tiere entstanden sind ;-D
So dann nach viel viel Fahrrad fahren, an Straenden liegen haben wir uns um 3 wieder zurueck zur Stadt begeben, wo wir was essen waren und bissl durch die Geschaefte geschlendert sind. Das Wetter hatte ganz gut gehalten, nur einmal hats kurz geregnet, aber da konnten wir uns grad am Leuchtturm unterstellen. Sonst war net immer die Sonne da aber das war acuh ok, das in der knallen Sonne bestimmt anstrengender gewesen waer Fahrrad zu fahren.
Naja jedenfalls als wir dann auf dem Rueckweg zur Faehre war hats dann richtig arg angefangen zu regnen und trotz rennen waren wir alle klatschnass. Naja aber trotz allem hat sichs gelohnt und war einer der schoensten plaetze die ich bis jetz gesehen hab....Also bilder anschaun :-)
Und morgen gehts looooos, hoff blos, dass es gutes wetter ist, denn auf zelten im Regen hab ich keine Lust. So also bis irgendwann mal wieder
Und wenn einer von euch den 37 Millionen Jackpot im Lotto knackt, gebt mir was ab :-D ^^Viel Glueck

Monday, December 3, 2007

Weihnachtsmann mit Sonnenbrille,Flip Flops und 30 Grad im Schatten??


Nunja wie man sehen kann hatten wir doch viel Spass in Toodyay. Am Ende isses mir schwer gefallen dort wegzugehen, die Arbeit war zwar nicht so der hammer aber ich hab einfach so viele nette Leute kennen gelernt. Manche sind alle paar Tage mal gekommen und mit der Zeit hatte man mit allen was zu reden. Und selbst Junge Leute hab ich kennen gelernt, obwohl ich am Anfang dachte, dass sich wohl keine Jugendlichen in das Minikaff verirren. Am Freitag hatt dann ne band im Pub gespielt und als ich um 12 feritg war mit Arbeiten bin ich noch mit den ganzen "Locals" ausgegangen und kam dann ma morgens um 4 heim :-) Und Mittagspausen waren auch net mehr langweilig, da immer ma jemand vorbei kam mit dem man was unternehmen konnt. Also wie man sieht-am Ende hatt ich ne Super Zeit und war richtig traurig als ich heut morgen um 6.50 den Zug zurueck nach Perth genommen hab. :-(

Ja aber jetzt gehts ja am Donnerstag weiter Richtung Sueden, mit 3 Deutschen (Thomas,Chris und Kiki) die ich im Hostel hier in Perth kennen gelernt hab.

Morgen geh ich wahrscheinlich noch auf Rottnest Island- ne kleine Insel die man mim Schiff von Perth aus erreichen kann. Dort gibts keine Autos, man kann mit Fahrraedern die ganze Insel erkunden. Und schoene Straende gibts natuerlich super viele.

So und da ich net weiss wann ich wieder ins Internet komm, wuensch ich euch schonmal alle frohe Weihnachten und fuer alle dies aufm Foto nich erkennen koennen, dieses Jahr spiel ich den Weihnachtsmann :-D
Und neue Fotos gibts natuerlich auch....

Wednesday, November 14, 2007

In Toodyay nich Gingin ^^

Weiss der Teufel wie ich drauf kam dass das Hotel in Gingin is, jedenfalls isses nich in Gingin sondern in Toodyay, das is en kleiner Ort mit 800 Einwohnern nordoestlich von Perth und mit dem Zug in einer Stunde zu erreichen. Es gibt dort aber en Supermarkt, Baecker, Metzger, Buecherei, Internetcafe, paar kleine Shops und man hat sogar Empfang was doch eher untypisch is fuers Outback ^^



Ja mir gefaellts da ganz gut- von anderen Deutschen keine Spur, ist halt son richtiger Aussie Pub in dem manche Australier schon mittgas um 3 anfangen zu trinken ^^ Ich arbeite hauptsaechlich als Bedienung in der Bar aber als is auch in der Kueche Salate richten oder spuelen angesagt. Bisher gelang es mir noch nich wirklich, ne Bestellung aufzunehmen ohne 2 ma nachzufragen, was die wirklich wollen, da der Aussie Slang in dem Dorf doch ausgepraegter ist und ich die kaum versteh. Aber mit der Zeit gewoehnt man sich dann dran....

Was auch noch en riesen Problem fuer mich ist, ist dass die ca. 50 verschiedene Sorten Rotwein, Weisswein, Bier und Schnaps, Wodka und was auch immer haben. So und dann fragen die mich nach nem Getraenk von dem ich noch nie was gehoert hab und ich soll dass dann mixen :-D Zum Glueck is meistens noch en anderer Mitarbeiter oder Clare da, die mir helfen. Und was auch schlimm is, is die Preise fuer das alles zu finden, denn es gibt ne Preisliste und es gibt die Tasten auf der Kasse. So jetz haben manche Getraenke en Preis in der Preisliste und manche eine Taste auf der kasse. Manche haben auch beides... nur leider sind das dann unterschiedliche Preise und ich weiss nie welchen ich nehmen soll. Dann frag ich jemand und der eine sagt das, der andere das, schlussendlich hab ich das Gefuehl, dass keiner so richtig weiss was er tut, da manchmal auch jmd en anderen Preis fuer en Drink verlangt als en anderer. Von daher is das en bissl Chaos und ich habs aufgegeben zu versuchen mich da dran zu gewoehnen...



Sonst isses aber cool, Clare und ich teilen en eigenes Zimmer mit Fernseh und Balkon und man trifft interessante Leute. Meistens sitzen wir dann abends noch mit irgendwelchen Hotelgaesten auf der Veranda und essen unser Dinner und trinken was.

Joa wie gesagt wir wohnen und essen ja umsonst und schon nach einer Woche haengt mir das Essen zum Hals raus. Es is halt kein 5 Sterne Hotel und die meisten Essen werden mit Pommes serviert. Naja zu Pommes gibts dann Fast Food wie Steak, Hamburger, Parmesanschnitzel, Chickenburger, Knoblauchgarnelen und so Zeug. Hoert sich lecker an aber wenn mans jeden Tag isst, wirds dann doch irgendwann langweilig und besonders Pommes kann ich nemmer sehen :-) Ich bin dann sehr dankbar wenns am Wochenende specials wie Gemueseauflauf mir Roast Chicken gibt. Naja aber immerhin muss ich nich fuer mein Essen bezahlen, nicht kochen- und es beste -nich abspuelen, was ich die letzten 7 Monate meinstens 3 mal taeglich gemacht habe...

Dadurch das Clare auch da ist, wirds halt auch fast nie langweilig, wenn wir net arbeiten, hocken wir zwar oft nur rum aber sind dann auch so kaputt das wir einfach nur nix tun wollen :-)

So und heute haben wir beide en Tag frei und sind nach Perth gekommen um bei fast 40 Grad !!!!! ann Strand zu gehen und Freunde wieder zu sehen. Heut Abend gehts dann in ne beliebte Bar zum Aussie Barbeque und morgen frueh mim ersten Zug zurueck nach Toodyay um um 12 wieder anfangen zu arbeiten.

Auf den Fotos sieht man unser-das Freemasons Hotel, das Esszimmer des Hotels und dann Clare in der Bar in der wir arbeiten..

Monday, November 5, 2007

Tschuess Perth :-(


Hmmh also nach super 3 Wochen in Perth geh ich jetz morgen zu nem Hotel im Ort Gin Gin was ein bisschen abgelegener im Outback ist. Dort werd ich dann wohl 3 oder 4 Wochen bleiben um als Kellnerin Geld zu verdienen, und da ich freie Unterkunft und Essen habe, wird mir das besser gelingen als wenn ich hier in der Stadt lebe, wo am Wochenende immer Party angesagt ist und das Hostel ca 100 Euro pro Woche kostet...

Joa hier in Pert hab ich die letzten 2 Wochen im "One world backpackers" gewohnt-echt en suuuuper Hostel und die Leute,die ich kennen gelernt hab sind auch mega cool (gell Thomas, Julius, Kaja, Lars und Chris usw. :-))

Ich bin echt traurig aber ich kann hier in dem Hotel in dem ich die letzten 2 Wochen gearbeitet hab immer nur 5 Std oder so am Tag arbeiten, heisst das Geld reicht zum Leben aber nicht um Geld fuers Weiterreisen zu sparen. Also muss ich schweren Herzens nach Gin Gin...

Neue Bilder hab ich hochgeladen vom Red Bull Air Race hier in Perth aufm Swan River, vom Kings Park( Botanischer Garten) und vom Sullivans Hotel, wo ich gearbeitet hab (und leider gehn muss :-( )

Dann Anfang Dezmeber wenn ich hoffentlich bissl Geld gespart hab gehts wahrscheinlich wieder aufn Roadtrip ueber Albany, Magaret River und Esperance nach Adelaide und dann weiter um an Silvester hoffentlich in Sydney zu sein :-)

Also bis dann :-P

Friday, October 19, 2007

Hiiiilfe isses schon Weihnachten???



Mensch da laufen wir vor paar Tagen durch die Geschaefte hier in Perth und lachen uns kaputt dass die schon Adventskalender und Weihnachtsschokolade verkaufen. Und dann seh ich doch Vorgestern glatt schon Weihnachtsdeko auf der Strasse....arrrrg sag ma spinnen die, es is grad mal Mitte Oktober :-), oder sind wir auch in Dl sooooo frueh dran?????

Oben und links sieht man dann die Skyline von Perth vom Kings Park aus :-D

Tuesday, October 16, 2007

Mir faellt grad keine Ueberschrift ein ^^

He he sind am Sonntag nach dem 2 woechigen Trip entlang der Westkueste in der wunderschoenen Stadt Perth angekommen.
Am 1. Oktober gings dann also los, mit insgesamt 15 Leuten (3 Japaner/innen, 2 Kanadier, 3 Australier/innen, 3 Deutsche,en Paerchen aus Schottland, en Franzose und ne Englaenderin)
Wir waren en echt gemischter Haufen, alle zwischen 20 und 50 ^^, haben uns super gut verstanden und mega viel Spass gehabt und erlebt.
Am ersten Tag sind wir in Broome los, nach Porth Smith an den Strand und ne Runde baden. Danach gleich weiter an en anderen total abgelgenen Strand am 80 Mile beach. Das war echt super toll, da man richtig durch den Busch fahren musste mit dem Allradantrieb Auto. An diesem Strand war schon ewig keiner mehr und man hat riesen Muscheln und tausende von Krebsen in Muscheln gesehen (siehe Bilder). Die erste Nacht haben wir dann in Swags (Art Schlafsack mit Matraze drin) am Strand verbracht und haben natuerlich wieder en hammer Sonnenuntergang und Sternenhimmel gesehen. Abends waren die Jungs noch auf Mudcrabs (Matschkrabben) Jagd und haben doch tatsaechlich eine gefunden, die dann spaeter dran glauben musste als sie ins kochend heisse Wasser geschmissen wurde :-((
Am naechsten Tag waren wir dann wieder an nem Strand da haben wir Australiern beim fischen zugesehen und haben ein grossen Rochen gesehen der gefangen wurde, aufgrund schlechten Geschmacks aber wieder ins Wasser geworfen wurde...Den besten Fang eines Paerchens durfte ich stolz hochheben, der riesen Fisch war sau schwer und das Fleisch um die 150 Euro wert...Weiter gings dann nach Marble Bar der heisstesten Stadt Australiens, wo wir ne Jasper Abbau Mine besucht haben und an veschiedenen Jasper Reservoiren waren ( fuer alle dies net wissen Japser isn roter Stein :-)) )
Abends sind wir dann im Karajini National Park angekommen, wo wir die naechsten 1,5 Tage verbracht haben.Der Park besteht aus steil abfallenden Schluchten und Bergen, Wasserfaellen, Klippen usw. Wir waren relativ oft schwimmen und manchmal musste man sich echt verrenken um in den rutschigen und teilweise sehr engen und steilen Schluchten langzulaufen. Den einen oder anderen hats ma hingelegt aber zum Glueck ist nichts schlimmeres passiert...
Dann gings also weiter Richtung Sueden nach Carnavon, ne groessere Stadt wo wir einkaufen waren und wieder an verschiedenen Straenden angehalten haben um zu baden oder einfach zu chillen :-)
Am 7.Oktober sind wir dann in Exmouth abgekommen, haben bissl die Stadt erkundet, waren am Leuchtturm und haben mitm Fernglas Wale beobachtet, an nem Schiffswrack das gesunken is, aber noch teilweise aus dem Wasser rausragt und haben dann Abends ma wieder am Strand geschlafen. Der Strand war echt wunderschoen, im Hintergrund meterhohe Sandduenen und vor uns kristallklares Wasser und weisser Sandstrand. Haben dann auch Lagerfeuer gemacht und Fische auf dem Feuer gebraten, die paar aus unserer Gruppe an dem Tag gefangen haben...
Am naechsten Morgen gings dann endlich ans schnorcheln an den wunderschoenen Riffen der Weustkueste. Echt erstaunlich was ich gesehen habe, kleine Nemos und Fische und Korallen in allen Farben, dann en blauen Seestern und Seegurken (echt schade dass ich die Bilder von der Unterwasserkamera nicht hochladen kann!!)
Von Exmouth gings dann weiter nach Coral Bay wo wir 2 Nechte in nem Hostel gepennt haben. Auf dem Weg haben wir halt wieder an verschiedenen hammer Straenden gehalten und sind schnorcheln gegangen.In Coral bay haben wir dann auch ne Tour gemacht, von der ich echt super begeistert war. Wir sind morgens auf nem Boot aufs Meer rausgefahren und konnten Wale mit ihren Jungen sehen, die nicht weit von unserem Boot gesprungen sind :-)
Spaeter gings mit Neoprenanzug, Taucherbrille, Schnorchel und Flossen ins eiskalte und bestimmt 7 m tiefe Meer um Mantarays zu sehen. Hatten auch Erfolg und ich bin bestimmt 5 Minuten direkt ueber einem 2-3m grossen Rochen geschwommen. Unbeschreibliches Gefuehl...
Nach diesem tollen erlebnis hatten wir dann noch ca. eine Stunde zum schnorcheln in den Korallenriffen und ich war wieder total begeistert, da ich direkt mit ner 60cm grossen Schildkroete geschwommen bin, die nur 20cm von mir entfernt war.
Naechster Stopp war dann Shark bay und Monkey Mia/Denham , wo wir aufm Campground uebernachtet haben.
Zunaechst haben wir Shell Beach besichtigt, en Kilometerlanger Strand ohne Sand, sondern nur kleinen Muscheln (s.Bilder) . In Monekey Mia haben wir dann Delfine gesehen und ne Bootstour gemacht um Seekuehe zu sehen. Haben auch welche gesehen, jedoch war die Hauptattraktion dass wir hinten am Schiff in ein netz liegen durften, wo das Wasser vom Motor rausgeschossen kam und das war halt mega Gaudi :-)
Nach einer langen Autofahrt kamen wir dann in Kalbarri an wo wir schon frueh aufm Campground waren und dann unsere Swags als Sprungmatten benutzt haben und uns bissl sportlich betaetigt haben, indem wir komische Spruenge auf die Matten gemacht haben :-D
Abends waren wir dann super mega gut essen, fuer 6 Euro ne Mega Portion Fisch, Tintenfischringe, Fruehlingsrollen, echte Muscheln- grrrr, Reis, Garnelen, die man erst noch auseinander pulen musst :-)) und 3 verschiedene Salate. Mensch das war es beste Essen das ich gegessen hab seit ich hier bin....
Weiter gings dann in den Kalbarri Nationalpark wo wir oft an Lookouts angehalten haben, wo man Felsklippen, Felsformationen im Meer und Riffhaie sehen konnte.
Am selben Tag sind wir dann auch noch nach Northhampton gekommen, wo gerade ein Dorffest war und wir bissl Zeit zum rumschauen hatten. Abends waren wir dann fuer Sonnenuntergang im Pinnacles Desert, eine Wueste, wo tausende kleine und grosse Felsen dastehen wie Grabsteine. Die letzte Nacht haben wir dann nochmal an nem wunderschoenen Strand geschlafen und Sonntag gegen Mittag sind wir dann in Perth angekommen.
Da wir mit der ganzen gruppe zusammen bleiben wollten sind wir dann also alle zusammen in ein relativ billiges Hostel eingecheckt und nach und nach hat sich dann rausgestellt, dass die Betten ubersaeet sind mit Bedbugs ( kleine Kaefer die in den Matrazen leben, nachts rauskommen und stechen ,aehnlich wie Stechmuecken ). Wir also dann Abends um 6 alle ausgecheckt. Das ging nicht ganz ohne Kompliklationen, da das Hostel das Geld schon auf die Bank gebracht hatte und wir teilweise unser Geld garnicht oder 62 Dollar in 2 Dollar Stuecken zurueck bekommen haben. Naja dann gings dann los im im Moment ziemlich vollen Perth eine Unterkunft fuer uns alle zu finden :-D Irgendwie haben wirs dann doch noch hinbekommen und anstatt um 7 wie verabredet, sind wir dann um halb 9 zu unserem Gruppentreffen in einer kleinen Kneipe angekommen. War dann aber total lustig und es wurden Awarde fuer z.b den besten Kletterer (hat Julian bekommen) oder den lautesten Schnarcher verliehen...
Gestern waren wir dann hier in Perth im Kings Park, en riesen park mit Palmen, Seen, Fontainen und Blumen, von dem man ne wunderschoene Sicht auf die Skyline von Perth hat.

Saturday, September 29, 2007

Julian da und Montag gehts endlich weiter ^^

Soooo jetz sind 2,5 Wochen Broome fast vorbei, die sooo toll waren, da ich nette Leute kennen gelernt hab und mit denen so viel Spass hatte. Waren eigentlich immer nur am Strand oder am Pool oder Party machen und manchmal konnten wir uns ueberwinden einkaufen zu gehen oder was zu besichtigen. ;-))
Joa am Mittwoch is dann Julian aus Deutschland angekommen und wir waren auch meistens am Strand rumchillen (ach neee...?), mal surfen ( erste winzige Erfolge zu beobachten!), oder abtanzen :-D.
Montag gehts jetz los auf eine 14 Tages Tour nach Perth. Sind ca 12 Leute und viele Nationalitaeten, wir 2 Deutsche, dann en Franzose, 2 Australier usw. Freu mich schon riesig, lass ma wieder was von mir hoeren, sobald ich wieder ins Internet komme. Bis dahin machs guuut im kalten Deutschland (haaarrr hier isses mit fast 40 grad fast zu heiss)
tschauiiii

Thursday, September 20, 2007

In Broome angekommen


Heyho, hab dann also en Lift gefunden auch wenn das alles anders verlaufen is als ich dachte, da wir fast direkt nach Broome gefahren sind, und ich eigentlich auf dem Wge oefters anhalten wollt um Zeug anzuschaun. Die beiden mit denen ich gefahren bin ( Neuseelaender und Deutsche) sind aber bissl in Geldnot und wollten so schnell wie moeglich hierher um zu arbeiten...
Naja jetz bin ich hier und es is hammer heiss immer noch und es gibt einfach so nen hammer Strand- kristallklares, tuerkisblaues Wasser und super weicher, weisser Sandstrand.
Hostel is auch krass- riesen Pool und Beachvolleyballfeld und Haengematten zum chillen aber auch entsprechend teuer. Und um zu sparen schlaf ich das erste Mal in nem 10 Bett Dorm :-) Is aber gechillter als ich dacht...
Joa jetz wart ich noch in Broome bis am 26.9 en Freund aus Deutschland ankommt und dann reisen wir zusammen nach Perth, die traumhaft schoene Westkueste runter.

Tuesday, September 11, 2007

Niemals Plaene machen :-D

Naja bin jetz irgendwie doch noch in Darwin. Mein eigentlicher Plan war nach Litchfield National Park nochmal kurz nach Darwin zu kommen um hier ein Paket abzuholen.
Das hat aber dann alles nicht so ganz geklappt und die Leute mit denen ich unterwegs war konnten nicht laenger warten und sind somit halt ohne mich weiter gefahren.
So jetz bin ich schon wieder ueber ne Woche hier und such verzweifelt nach einem passenden Lift, aber irgendwie is das nich so einfach. Da warn z.b zwei ausgeflippte Italiener, beide um die 30 aber da war ich mir dann nicht so ganz sicher ob das gutgeht...
Naja hoff jetz bald was zu finden denn ich muss endlich nach Perth um zu arbeiten, denn mein Geld wird langsam knapp :-)
Also mal sehn was die naechsten Tage so bringen...

Saturday, September 8, 2007

Bildaaa....

Juhu endlich alle Bilder oben. Die letzten sind vom Kakadu National Park, Litchfield National Park und von Darwin :-D

Sunday, September 2, 2007

^^ Und schon gehts weiter...

Also jetz nach fast einer Woche Darwin und 3 Tagen Kakadu National Park gehts unverhofft ( heut erfahren dass es morgen weiter geht) morgen schon weiter Richtung Litchfield National Park und dann an die Westkueste. Wir sind diesmal 3 Deutsche und 2 Kanadier und werden mit nem Kleinbus reisen. Wollen in ca 5 Wochen in Perth sein, ob das klappt is ne andere Sache..
Darwin is echt so schoen wuerd gern noch laenger hier bleiben, es is soo heiss und einfach ne super Stadt. Jede Nacht kann man Party machen und auf den Strassen ist immer was los. Insgesamt hat es bissl das Italien Flair. Und Palmen am Strand und wunderschoene, total bunte Blumen gibts ueberall hier und dauernd sieht man Geckos oder Eidechsen rumkrabbeln.
Aboriginies gibts hier auch viele und die sind meistens ganz nett, man kann viel von ihrer Kunst kaufen wie Didgeridoos, Bilder oder Musikinstrumente. Leute sind hier auch total net halt einfach alles total gechillt :-)
Bilder sind jetz auch neue auf der Hp. Die vom Kakadu National Park muss ich auch noch irgendwann hochladen, denn das 6 meter lange Krokodil is echt sehenswert...

Thursday, August 30, 2007

Juhu Darwin

So jetz bin ich also endlich in Darwin und ich muss ehrlich sagen die Stadt gefaellt mir bisher am besten hier. Es is super heiss und ueberall in der Hauptstrasse gibts kleine Strassencafes und der Strand mit super Straenden is auch net weit...
War die letzten 3 Tage im Kakadu National Park- super schoen - waren bei den Jim Jim Waterfalls und konnten ins Tal schaun.Haben auch ne Bootstour gemacht auf nem Fluss und ich hab Mega grosse Krokodile gesehn, bis zu 6 meter lang. Die sind ganz nah ans Boot rangekommen und haben nach den Koedern geschnappt die wir ins Wasser geworfen haben. Ach ja und en kleines Suesswasserkrokodil names Schnappi durfte ich halten :-)
Sonst waren wir noch an diversen Wasserloechern wo man alle moeglichen Voegel und Schmetterlinge sehen kann. Das beste war aber das Schwimmen in den teilweise kalten und untern einem Wasserfall liegenden Wasserloechern.
Leider komm ich net nach mit Bildern hochladen, aber sobald ich wieder mehr Zeit hab lad ich se hoch :-)

Friday, August 24, 2007

In Katerine angekommen

Halli hallo,
so Gestern sind wir in Katherine (NT) angekommen. Die letzten Tage warn einfach nur wahnsinn, wie im Paradies. Waren in Mataranka, da gibts "hot springs" ne Art Wasserloch mit kristallklarem tuerkisblau schimmerndem, 30 Grad warmem Wasser. Nur 4km von unserem Campground entfernt waren die Wasserfaelle und en Fluss wo man Baden gehn konnte. Kleine Krokodile gabs da auch, die angeblich net gefaehrlich sind, aber waren trotzdem vorsichtig mim schwimmen. Sonnenuntergang am Flussufer war einfach unbeschreiblich und abgesehen von den Krokodilen haben wir ne Menge Eidechsen, Geckos, Spinnen, Riesenkroeten und Ameisen gesehen. Manni und flo haben sich mit angeln versucht und tatsaechlich mit Salami als Koeder was gefangen:-) Soll ganz gut geschmekct haben aber ich dacht ich ess lieber nix vom Fisch da einer ja noch ins Krankenhaus fahren muss. War dann aber doch nich der Fall :-) Haben auch bissl Tarzan gespielt, als wir ne Liane ueber nem Wasserloch entdeckt haben, konnten wir net wiederstehn, uns ins Wasser fallen zu lassen :-)) Die braunen Huegel die auf den Fotos zu sehn sind sind von Termiten gebaut und teilweise bis 2 m hoch.
Kanufahren waren wir auch in Katerine Gorge, einer superschoenen Schlucht 30km von Katherine entfernt. Hat viel Spass gemacht und Krokodile ham wir auch gesehen.
So morgen gehts jetz inn Kakadu National Park und dann erreichen wir vllt endlich ma nach gut nem Monat in 3-4 Tagen Darwin....

Thursday, August 16, 2007

Nochmal aus Alice Springs :-)

Gestern war ich Kamelreiten :-)) Echt sau lustig. Bissl wakelig aber cool...Beim Sonneuntergang durchs Gebirge reiten und wilde Kaenguruhs und Kuehe sehen.
Die Tage davor waren wir noch in den East McDonnel Ranges auch total schoen, en Wasserloch in ner Schlucht (Manni war sogar baden) Flo und mir wars zu kalt :-)), total schoene Sonnenuntergaenge im Gebirge und ausgetrocknete Flussbette mit Eykalyptusbauemen. Joa wir warn auch wieder wildcampen und ich hab im Freien geschlafen, total viele Sternschnuppen gesehen ;-) *traeum*
Gestern waren wir dann in nem echten Cowboy Saloon. Total typisch eingerichtet mit Satteln als Stuehle und ueberall haengen Geweihe von Stieren usw. In ner Glasvitrine an der Wand war en Menschenskelett der auf nem alten Mofa faehrt und irgendwo is da ne echte Phyton zwischenrum gekrabbelt.
Morgen findet das Rodeo Bullreiten in Alice Springs statt und am Sonntag gehts dann weiter mit Fiona ( hatte ich erwaehnt dass das Auto so heisst?) nach Darwin.

Monday, August 13, 2007

WOW :-)

Sind jetz endlich vor 3 Tagen in Alice Springs angekommen. Gestern und vorgestern waren wir mit noch 4 anderen Leuten die wir kennen gelernt haben in den West Macdonnel Ranges, das ist auch en Gebirge mit eiskalten Wasserloechern wo man schwimmen gehn kann wenn man abgehaertet ist :-) Es war mal wieder Wildcamping angesagt und wir hatten en super Sternenhimmel, man konnte viele Sternschnuppen und sogar die Milchstrasse sehen. Die letzten Tage waren super ich hab das erste Mal beim BBQ Kaenguruh gegessen schmeckt eigentlich ganz gut. Letzte Woche waren wir am Ayers Rock ( Sonnenauf- und Untergang), Kings Canyon und den Olgas. Einfach nur wunderschoen und echt atemberaubende Landschaften im Outback.
Man lernt super viele Leute kennen von ueberall her und besonders die Australier sind total nett.
Als naechstes gehts dann weiter nach Katherine, weiter im Norden , is nur noch net sicher wann :-))
Ach ja neue Bilder gibts auch, sind aber leider nur die von den ersten paar Tagen, da es paar Komplikationen mit meiner Kamera gibt *ausrast\verdammtescheisse*
Also sobald ich das Problem geloest hab gibts mehr Bilder und die Toppen dann alles, so von wegen Sonnenuntergang am Ayers Rock :-D
Aaber trotz dass es hier im Moment so krass is, vermiss euch alle soo :-(

Friday, August 3, 2007

Einfach nur genial

Halli Hallo heut ist also der sechste Tag an dem wir unterwegs sind und ich hab schon viel erlebt :-)Mir gehts gut. Die beiden Jungs (Florent=Frenchie und Manuel) sind oke, gechillt und manchma nur scheiss im Kopp, aber ich komm ganz gut mit denen aus... Sie halten mich auf Trapp und bei "KLEINEN" Wander Touren die sich als fast senkrecht den Berg rauf klettern entpuppen oder beim Campen mitten im Outback enfernt von jeglicher Zivilisation haben wir immer viel zu lachen...
Heut sind wir in Cooper Pedy angekommen, das is ne kleine Stadt mitten im Outback die bekannt ist weils so viele Opale hier gibt.
Am ersten Tag (28.7) sind wir nach Port Pirie gefahren und haben da die erste Nacht aufm Campingplatz geschlafen im Zelt :-D Dann gings weiter nach Port Augusta und danach in den Flinders Ranges National Park. Dor haben wir dann 2 Naechte verbracht auf nem Campgruound wo Nachts und morgens die Kaenguruhs rumhuepfen...
Dann gings weiter in den Norden der Flinders Ranges dort haben wir auch 2 Naechte verbracht und sind halt im Nationalpark rumgewandert usw.
Letzte Nacht war dann Wildcamping angesagt mitten im Nichts, in der Naehe von nem Salzsee (Lake Eyre). War schoen mit Lagerfeuer, nur leider wars bewoelt und man konnte keine Sterne sehen.
Die Landschaft ist wahnsinn, mir fehlen echt die Worte. Haben schon so viel gesehen von Berglandschaften ueber Sandduenen und endlose Weiten.
Morgen oder Uebermorgen gehts dann weiter Richtung Ayers Rock usw, denk mal dass wir Mittwoch oder Donnerstag in Alice Springs sind.

Thursday, July 26, 2007

Ab ins Outback^^

Morgen gehts also wahrscheinlich los mit dem Auto (Ford falcon) durchs Outback nach Darwin. Werden unterwegs Barossa Valley (Weinregion in SA) Flinders Ranges National Park, Cooper Pedy (Opalstadt), Ayers Rock, Kings Canyon usw anschaun. Geschlafen wird im Auto oder im Zelt und wahrscheinlich haben wir kaum Kontakt zur Aussenwelt da nur selten Doerfer oder so aufm Weg sind.
Mitgehn werden noch en Deutscher und en Franzose und ich bin ma gespannt was da auf mich zukommt :-))

Tuesday, July 24, 2007

Fotos

So bin ja jetz wieder in Adelaide City seit ca ner Woche, hab aber mal Bilder hochgeladen von meim Nanny Job im Vorort West Lakes, wo ich ca nen Moant verbracht hab. Als naechstes gehts wahrscheinlich mim Auto durchs Outback ueber Ayers Rock...nach Darwin :-)

Sunday, July 22, 2007

Hallo ihr alle

Soo habe endlich auch ne homepage, hier werd ich euch aufm laufenden halten was ich in Australien so erleb...